BI lebenswertes Korbach

Kühne Pläne und Realität

Leserbriefe >>

DAS OFFENE WORT

Zur Nutzung regenerativer Energien und den damit verbundenen Schwierigkeiten Beobachtungen von unserer Leserin Karin Hartwig, Lelbach.

Das Land Hessen möchte Vorreiter für die Nutzung regenerativer Energien werden - ein hervorragender Gedanke! Zu kurz kommt dabei stets die Nutzung der wertvollen Wärme. Fangen wir doch in Korbach mit der Nutzung der Bio-Fernwärme aus dem Blockheizkraftwerk der Familie Rube und dem Anschluss der öffentlichen Gebäude Finanzamt, Amt für Bodenmanagement (im Bau) und Kreishaus an. Leider stellt sich die Genehmigungsbehörde noch quer.

Zur Erinnerung, wie schnell diese Behörde reagieren kann: Bei der Müllverbrennungsanlage auf dem Conti-Gelände lag die Genehmigung bereits vor, ehe die Bevölkerung vier Tage nutzlos öffentlich diskutieren durfte.

Quelle: WLZ vom 15. Mai 2008

Zurück Drucken

© BI lebenswertes Korbach e.V.
powered by G. Wagner, Korbach

Konzeption und technische Realisierung: intwerb.de